Bonner Energietage – Mai 2025
ENERGIE SPAREN – KLIMA SCHÜTZEN
Die Stadt Bonn lädt einmal im Jahr gemeinsam mit der Bonner Energie Agentur e. V., SWB Energie und Wasser sowie der Verbraucherzentrale NRW e. V. alle Bürgerinnen zu den Bonner Energietagen ein.
Großer Info- und Beratungstag auf dem Münsterplatz –
17. Mai 2025
Auftakt der Bonner Energietage ist ein großer Informations- und Beratungstag in der Innenstadt. Zahlreiche Organisationen und Unternehmen aus der Region informieren zu energiesparendem Bauen und Sanieren und zu erneuerbaren Energien: Handwerksbetriebe stellen umweltfreundliche Techniken wie Photovoltaikanlagen oder Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien vor und informieren zu Wärmeschutz durch Dämmung und Fenstertausch. Energieberater*innen geben Auskunft zu Fördermitteln und weitere Aussteller*innen erklären den Besucher*innen, was es mit Klimaanpassungsmaßnahmen und energieeffizientem Wohnen auf sich hat.
Das Informationsangebot an diesem Tag spricht eine große Besuchergruppe an. Viele Eigentümer*innen von Wohngebäuden und Wohnungen sowie Mieter*innen nutzen die Gelegenheit, sich direkt vor Ort auf dem Münsterplatz zu informieren. Alle Besucherinnen und Besucher erkunden neue Anregungen zum energieeffizienten Sanieren und holen sich Tipps und Tricks bei den Fachleuten.
Programm zum Mitmachen und Zuhören
Im Anschluss an den Infotag gibt es in der Folgewoche vom 19. – 23. Mai ein umfangreiches Informations-, Aktions- und Beratungsangebot zu Klimaschutzmaßnahmen.
In den kostenfreien Vorträgen zu den Bausteinen der Gebäudesanierung informieren Energieberater*innen über moderne Heiztechnik ohne Öl- und Gas, Nutzung von Solarenergie und Gebäudedämmung.
Des Weiteren sind ein Sanierungsrundgang mit Energieberatern und weitere Besichtigungen geplant. Ein Workshop für Kinder rundet das Angebot ab.
Sie möchten Aussteller in 2025 werden?
Wenn Sie sich als Aussteller für die Teilnahme am Info- und Beratungstag am Samstag, 17.05.2025 auf dem Bonner Münsterplatz interessieren, wenden Sie sich gerne per E-Mail an energietage[at]bea.bonn.de.
Hintergründe
Mit dem Schwerpunkt Klimaschutz geben die Veranstalter – Stadt Bonn, SWB Energie und Wasser, Verbraucherzentrale NRW und Bonner Energie Agentur (BEA) – den Energietagen ein zeitgemäßes Profil. Die bewährte Bau- und Sanierungsberatung wurde 2020 um die Themen nachhaltiges Wohnen, Mobilität und Klimaanpassung ergänzt. Damit sprechen die Bonner Energietage eine größere Besuchergruppe als zuvor der Bonner Energietag (2007-2017) und die Bonner Solarwoche (1996-2006) an.
Alle Bonnerinnen und Bonner, die durch eigenes Handeln das Klima schützen und den Klimawandel aufhalten wollen, werden nun mit den Angeboten angesprochen.
Ziel der Veranstaltungen ist es, die Besucher*innen über energiesparendes, klimaschonendes und nachhaltiges Bauen und Wohnen zu informieren. Es soll aufgezeigt werden, was möglich, sinnvoll und es sollen die richtigen Schritte zur Umsetzung mit den passenden Ansprechpersonen vermittelt werden.
Veranstalter
Ansprechpartnerinnen:
Organisation:
Julia Baier, Bonner Energie Agentur e.V.
Tel: 0228 763 727 66
Fachliche Inhalte:
Tina Enderer, Bonner Energie Agentur e.V.
Tel: 0228 77 50 60
E-Mail: energietage[at]bea.bonn.de